Vorteile des 4-Säulen-Palettenaufzugs

Der hochproduktive modulare Aufzug automatisiert den Palettentransport und vereinfacht die logistischen Prozesse im Lager. Der Aufzug hebt und senkt die Lasten sanft in einem breiten Gewichtsbereich von 100 bis 2500 kg, wobei das Be- und Entladen automatisch erfolgt.
Die Modularität des Aufzugs ermöglicht es, eine Konfiguration auszuwählen, die zu 100 % den Bedürfnissen des Lagers entspricht: das Be- und Entladen der Palette ist von verschiedenen Seiten und auf verschiedenen Ebenen möglich.
Vier hochbelastbare Stützen aus S235JR-Stahl nach EN 10219 gewährleisten einen zuverlässigen und unterbrechungsfreien Betrieb, der es ermöglicht, erhebliche Lasten ohne Verformung zu tragen. Ein integrierter Mechanismus mit dreistufigem Schutz und begrenzende Abschirmkonstruktionen im Arbeitsbereich der Ausrüstung gewährleisten eine sichere Nutzung.
Ein weiterer Vorteil des Palettenaufzugs ist das geringe Betriebsgeräusch.
Technische Spezifikationen des Palettenaufzugs
Die Integration eines Palettenaufzugs
- erhöht die Durchsatzkapazität des Lagers;
- gewährleistet Genauigkeit in allen Phasen der Warenverarbeitung;
- ermöglicht die Optimierung des Lagerplatzes;
- reduziert den manuellen Arbeitsaufwand;
- ermöglicht die Auswahl der Konfiguration je nach den Anforderungen des Lagers.

Effizienz, Schnelligkeit, Sicherheit des Palettenaufzugs im Lager

Ein Lagerpalettenaufzug automatisiert den Transportprozess von Waren, der sie auf eine vorgegebene Höhe heben und senken kann, was den menschlichen Faktor vollständig ausschließt. Der Lastenaufzug ist mit vier Stützen ausgestattet und transportiert Paletten mit einem Gewicht von bis zu 2500 kg bei einer Durchsatzkapazität von bis zu 100 Paletten pro Stunde. Der Aufzug bewegt die Paletten sanft und arbeitet in einer Höhe von 0,4 bis 25 Metern. Die Plattform des Lastenaufzugs kann bis auf Höhe des Motors abgesenkt werden, um mit auf Bodenniveau befindlichen Förderabschnitten zu arbeiten. Dies ermöglicht das Laden von Paletten nicht nur mit Gabelstaplern, sondern auch mit Elektrohubwagen.
In der Standardausführung ist der Palettenaufzug mit einer Hubplattform von 1300 x 1650 mm ausgestattet, die nicht nur Standard-Europaletten mit den Maßen 800 x 1200 mm aufnehmen kann, sondern auch andere Größen bis maximal 1200 x 1200 mm. Der Beladungs- und Entladungsprozess der Paletten erfolgt von allen vier Seiten, je nach den Anforderungen des Lagers, nicht nur von links oder rechts.
Die maximale Leistung des Palettenaufzugs im Betrieb beträgt 11 kW. Aufgrund der Modularität der Konstruktion kann die Höhe des Aufzugs bis zu 25 m betragen.
Auf dem Lagerplatz ist der Palettenaufzug mit mehreren Schutzstufen gegen potenzielle Risiken ausgestattet: Bei deren Erkennung blockiert die Automatik, um sowohl das nahe arbeitende Personal als auch die Paletten mit Waren zu schützen. Die vorhandenen Sicherheitselemente um die Bereiche mit erhöhtem Gefahrenpotenzial reduzieren das Risiko möglicher Verletzungen des Personals auf Null.
Der Palettenaufzug ist effektive Intralogistik

Ein leistungsstarker Palettenaufzug ist unverzichtbar für Lager, in denen die Effizienz der logistischen Prozesse optimiert und gesteigert werden muss. Die Hauptfunktion des Aufzugs besteht darin, Paletten mit Lasten vertikal zwischen verschiedenen Ebenen des Lagers zu bewegen, was den Prozess der Warenverarbeitung vereinfacht und beschleunigt.
Der vertikale Palettenaufzug integriert sich aufgrund seiner Modularität und kompakten Abmessungen leicht in jede Lagerarchitektur. Das ermöglicht die Schaffung einer mehrstufigen Lagerstruktur und die maximale Nutzung der vorhandenen Fläche. Als Bestandteil von automatisierten Förderanlagen lässt er sich mit Ketten- und Rollenbahnen, Drehtischen, Regalen, industriellen Kommissionierrobotern, Verpackungsstationen und Palettenstaplern kombinieren. Ein integrierter Ansatz, der auf einem automatisierten Förderernetzwerk für Paletten basiert, sorgt für einen ununterbrochenen Produktfluss in allen Phasen der Verarbeitung – vom Wareneingang über die Lagerung bis hin zur Kommissionierung und zum Versand.
Die Hauptvorteile eines Palettenaufzugs sind:
- Steigerung der Effizienz des Lagerbetriebs durch Automatisierung des Transports von Paletten und die Reduzierung der Verarbeitungszeiten;
- Verringerung der physischen Belastung des Personals sowie Reduzierung manueller Arbeitsaufwände und Erhöhung der Sicherheitsstandards;
- Optimierung des Raumangebots durch Nutzung des vertikalen Platzes bei begrenzten Lagerflächen;
- Präzision und Zuverlässigkeit bei der Warenverarbeitung durch Minimierung von Risiken, die mit menschlichen Faktoren verbunden sind.
Die unterbrechungsfreie Bewegung von Paletten zwischen den Ebenen des Lagers mithilfe eines Lastenaufzugs erhöht die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung für Kunden und verbessert deren Zufriedenheit mit dem Service.
Die Integration des Lastenaufzugs mit Lagerverwaltungssystemen (WMS) ermöglicht die automatische Verfolgung aller Betriebsabläufe, was die Lagerbestandsverwaltung vereinfacht und die Kontrolle über logistische Prozesse verbessert.
Ein Palettenaufzug im Lager arbeitet nach dem Prinzip eines Lastenaufzugs. Er ist effektiv für die vertikale Sortierung von Waren von mehreren Ebenen und Zwischengeschossen und kann auch in Schächten veralteter Frachtaufzüge installiert werden, um den Transportprozess zu modernisieren.
Die Optimierung von Lagern durch umfassende Automatisierung

Ein Palettenaufzug eignet sich für Anwendungen in Lagerhallen verschiedener Branchen, Dazu gehören der Einzelhandel, E-Commerce, die Automobilbranche, das Produktionsgewerbe, das Heimwerkergewerbe, die Pharmaindustrie, Post- und Kurierdienste usw.
Wir haben bereits mehrere Projekte zur Installation eines vertikalen Palettenaufzugs in Kundenlagern abgeschlossen. Das letzte davon war die Implementierung automatisierter Palettenförderer im Lager des Unternehmens „Epicentr“. Das Unternehmen ist eines der größten Logistikzentren der Ukraine, das in 16 Handelsrichtungen tätig ist, über mehr als 1.000.000 SKU im Sortiment verfügt und 160.000 Bestellungen pro Monat abwickelt.
Durch einen ganzheitlichen Ansatz konnten wir erfolgreich vier Lager mit einer Gesamtfläche von 138.000 Quadratmetern vereinen und automatisieren. Die Förderlinien mit Lastenaufzügen haben den Kommissionierungsprozess verdoppelt – sie haben den Transport von Paletten zwischen Lagern automatisiert und den Warentransport zur Rampe beschleunigt, von wo aus die Belieferung der Netzwerkgeschäfte erfolgt. Darüber hinaus verfügt das automatisierte Fördernetzwerk über eine Rückwärtsbewegungsfunktion. Erfahren Sie mehr über diesen Fall unter dem angegebenen Link.
100 % Automatisierung – innovative Ansätze decken den gesamten Zyklus der Automatisierung und Raumoptimierung von Lagerhallen ab, von der Projektentwicklung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Palettenaufzüge sind bereits in den Lagern unserer Kunden im Einsatz. Jahrelange Erfahrung, hochqualifiziertes Personal und der Einsatz modernster Automatisierungstechnologien sind entscheidende Komponenten für erfolgreiche Implementierungen innovativer Projekte zur Steigerung der Effizienz in der Intralogistik.
Service rund um die Uhr (24/7). Nach der Inbetriebnahme des Aufzugs und des Lastenaufzugs bieten unsere Mitarbeiter kontinuierliche technische Unterstützung während des gesamten Betriebszyklus der Gerätschaften. Unser Servicevertrag garantiert schnelle Reaktionen und Fachunterstützung bei allen Fragen zur Aufzugsnutzung.



