Optimierung von Lagerprozessen - 1 - kapelou.com

Optimierung von Lagerprozessen

Optimierung von Lagerprozessen - ein ganzheitlicher Maßnahmenkomplex zur Steigerung der Durchsatzleistung, zur effizienten Nutzung jeder Quadratmeterfläche sowie zur schnellen und präzisen Auftragsabwicklung.

Das zentrale Ziel der Optimierung: höhere Produktivität, reduzierte Logistikkosten und flexible Skalierbarkeit im Einklang mit den Anforderungen des Geschäfts.

Bausteine erfolgreicher Prozessoptimierung

Komponenten einer erfolgreichen Lageroptimierung

Lageroptimierung beschleunigt die Logistik, macht sie wirtschaftlich effizienter und erhöht die Genauigkeit der Warenabwicklung. Im Fokus stehen fünf zentrale Bereiche, die Ihr Lager leistungsfähig und anpassungsfähig gegenüber Marktdynamiken machen:

  1. Effiziente Raumnutzung:
    – Zonierung: klare Trennung der Bereiche für Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand.
    – vertikale Logistik: mehrgeschossige Regalsysteme, Mezzanine und Plattformlösungen zur Steigerung der Lagerkapazität.
    – ABC-/XYZ-Analyse: Klassifizierung der Artikel nach Wert und Nachfrage Häufigkeit. So werden umsatzstarke und stark nachgefragte Produkte nahe an den Kommissionierbereichen gelagert, während selten benötigte Artikel in weiter entfernten Lagerzonen untergebracht werden. Dies reduziert Wegezeiten und steigert die Flächeneffizienz.
  2. Automatisierung:
    – Fördertechnik: durchgängiger Transport der Waren zwischen Lagerbereichen und Ebenen.
    Roboterlösungen & automatische Lagersysteme (AKL): Reduktion manueller Tätigkeiten und Erhöhung der Prozessgeschwindigkeit.
    – Pick-by-Light und Voice Picking: visuelle oder sprachgesteuerte Unterstützung beim Kommissionieren.
  3. Intelligente Softwarelösungen:
    – WMS (Warehouse Management System): Steuerung und Lager Optimierung.
    – TMS (Transport Management System): effiziente Routenplanung und Transportabwicklung.
    – ERP (Enterprise Resource Planning): nahtlose Integration der Lagerlogistik in die übergreifenden Unternehmensprozesse.
  4. Optimierung von Materialflüssen und Logistikprozessen:
    – Reduzierung unnötiger Warenbewegungen: Minimierung von Durchlaufzeiten.
    – Goods-to-Person-Technologie: das Produkt kommt zum Mitarbeitenden – nicht umgekehrt.
    – Verknüpfung von Lager- und Transportlogistik: automatische Routenplanung und Versandvorbereitung.
  5. Mitarbeiterproduktivität steigern:
    – Schichtplanung und Ressourcenmanagement für eine ausgeglichene Auslastung.
    – gezielte Schulungen zur sicheren und effizienten Nutzung moderner Systeme.
    – Automatisierung repetitiver Aufgaben zur Reduzierung menschlicher Fehlerquellen.

Ganzheitlich optimieren oder gezielt verbessern - die richtige Strategie für Ihr Lager

Lagerabwicklung mit Automatisches Kleinteilelager Gnom des Herstellers

Je nach Geschäftsbedarf, Budget und strategischer Ausrichtung kann die effektive Lageroptimierung gezielt oder ganzheitlich erfolgen.

Die punktuelle Lageroptimierung zielt auf die Beseitigung von Engpässen ab, die Prozesse verlangsamen und Ressourcen verschwenden:

  • Automatisierung von Kommissionierung und Auftragszusammenstellung;
  • vertikale Lagerlösungen zur optimalen Raumausnutzung;
  • WMS (Warehouse Management System) für eine automatisierte Bestandsführung und Prozesskontrolle.

Die vollständige Lageroptimierung bedeutet eine umfassende Neugestaltung aller Lagerprozesse – von der Fläche bis zur Steuerung:

  • Umstrukturierung der gesamten Lagerfläche;
  • Robotisierung des Lagers mit Automatische Lager-Systemen und industriellen Robotern;
  • Automatisierung sämtlicher operativer Abläufe;
  • Integration digitaler Technologien für intelligentes Management des Lagers;
  • effiziente Steuerung von Energieverbrauch, Personal und Transportlogistik.

Ob vollständige Automatisierung oder gezielte Lageroptimierung – die Entscheidung liegt bei Ihnen. Unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche bietet jede Form der Lageroptimierung klare Vorteile: mehr Produktivität, höhere Prozesssicherheit und ein neues Niveau der logistischen Steuerung.

Optimierung von Lagerprozessen - 9 - kapelou.com
Wer wachsen und am Markt bestehen will, kommt an automatisches Lager nicht vorbei.

6 Vorteile des automatischen Lagers

Pharmazeutisches Lager mit A-Frame-Ausrüstung für die Kommissionierung

Logistik des Lagers in E-Commerce, Automobilindustrie, Pharmazie und Einzelhandel bringt jeweils eigene Anforderungen mit sich. Doch unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße verbessert die Automatisierung Prozesse des Lagers in jeder Umgebung.

Die 6 wichtigsten Vorteile der Lageroptimierung durch Automatisierung:

  • maximale Produktivität – automatisierte Systeme arbeiten rund um die Uhr, schnell und präzise. Die Kommissionierung wird deutlich beschleunigt.
  • hohe Kommissionier Genauigkeit – Technologien wie automatische Lagersysteme, Barcode-Scanner und RFID reduzieren Fehlerquellen und minimieren den Einfluss des menschlichen Faktors.
  • effiziente Raumnutzung – automatische Lager- und Kommissioniersysteme in Kombination mit mehrstöckigen Regalanlagen ermöglichen eine hohe Dichte des Lagers.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität – moderne Automatisierungslösungen lassen sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren und passen sich flexibel an wachsende Anforderungen an.
  • sicheres Arbeitsumfeld – automatische Anlagen übernehmen schwere Aufgaben, entlasten Mitarbeitende physisch und senken das Unfallrisiko.
  • höhere Servicequalität – weniger Ausfälle und Verzögerungen.

Wenn Sie mit Verzögerungen, Fehlern oder steigenden Betriebskosten zu kämpfen haben, ist es Zeit, über die Neuausrichtung der Logistik Ihres Lager nachzudenken. Typische Warnsignale für Handlungsbedarf durch Lageroptimierung:

  • fehleranfällige Prozesse, Lieferverzögerungen und geringe Kapazität des Lagers;
  • unnötige Handgriffe;
  • steigende Auftragsvolumen;
  • Bedarf an mehr Flexibilität in der Logistik;
  • Überlastung bei saisonalen Spitzen oder Aktionszeiträumen;
  • sinkende Servicequalität;
  • hohe Mitarbeiterfluktuation.
Optimierung von Lagerprozessen - 9 - kapelou.com
Lager neu gedacht - mit KAPELOU nutzen Sie jeden Quadratmeter optimal

BusMarket Group: Projektarbeit Lageroptimierung - von der Analyse zur Umsetzung

Antriebsrollen- und Kragarmförderer für Mezzanin im Automotive-Lager

BusMarket Group, ein führender Distributor von Autoersatzteilen in der Westukraine, verwaltet ein Sortiment von über 150.000 SKUs. Mit dem Ziel, die Prozesse des Lagers für die zukünftige Skalierung zu optimieren, wandte sich das Unternehmen an KAPELOU. Die Umsetzung der ganzheitlichen Lösung basiert vor allem auf der Ausstattung der kritischen Bereiche des Lagers mit hochleistungsfähiger Fördertechnik. In Kombination mit der Goods-to-Person-Technologie, Rollenbahnen, Hebevorrichtungen sowie Band- und Spiralförderern wurden die Warenbewegungen und die Auftragsbearbeitung deutlich beschleunigt, die Kommissionierzeiten verkürzt und die Durchsatzleistung des Lagers erhöht.

Ergebnisse der Lageroptimierung:

  • Verdreifachung der Produktivität in Wareneingangs- und Kommissionierbereichen;
  • Verdopplung der Nachschub Geschwindigkeit im Lagerbereich;
  • Verdopplung der Sortier Kapazität für Aufträge;
  • automatische Kommissionierung, insbesondere bei Eilaufträgen;
  • verkürzte Laufwege für Mitarbeiter, schnelle und ergonomische Arbeitsabläufe;
  • verbesserte Arbeitsbedingungen und reduzierte körperliche Belastung.

Diese Fallstudie ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Projektarbeit Lageroptimierung. Die Installation automatischer Systeme in Verbindung mit der Lager Optimierung bedeutet nicht nur eine Modernisierung der Ausstattung, sondern eine effektive umfassende Verbesserung der Logistik des Lagers. Die Hauptvorteile der Lösung sind die hohe Geschwindigkeit und Präzision bei der Kommissionierung größerer Auftragsvolumen sowie die Skalierbarkeit entsprechend dem wachsenden Sortiment und den Geschäftsanforderungen.

9 Expertentipps von KAPELOU als eine effektive Beratung Lageroptimierung

KAPELOU Expertenberatung zur effektiven Lageroptimierung

Die Verbesserung der Logistik des Lagers durch effiziente Lageroptimierung ist kein einmaliger Eingriff, sondern ein strategischer Ansatz, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Effiziente Lagerprozesse beginnen mit einer fundierten Beratung Lageroptimierung.

Tipps zur effiziente Lageroptimierung für Steigerung der Kapazität des Lagers:

  1. Nutzen Sie den vertikalen Raum maximal aus: durch die effiziente Lageroptimierung Methoden lässt sich die Kapazität des Lagers erheblich erhöhen. Mehrstöckige Regalsysteme eliminieren den Bedarf an zusätzlicher Fläche des Lagers.
  2. Vermeiden Sie Überbestände durch automatisches Bestandsmanagement: ein WMS verfolgt Waren effektiv und reduziert Inventurkosten.
  3. Beschleunigen Sie den Versand durch automatische Kommissionierung: automatische Lager-Systeme wie KAPELOU GNOM und GNOM 2.0 für Lagerung, Kommissionierung und Einlagerung sowie das A-frame Pick-to-Tote System ermöglichen eine effektive und präzise Auftragserstellung bei deutlicher Reduktion manueller Arbeit.
  4. Platzieren Sie Waren nach ABC-Prinzip: sortieren Sie Produkte basierend auf Nachfrage, Eigenschaften und Kompatibilität. Schnelldrehende Artikel sollten nahe der Versand Bereiche gelagert werden.
  5. Beseitigen Sie Engpässe in den Lager Prozessen durch optimierte Personalressourcen: Cross-Training, Workforce-Management-Systeme und Produktivitätsanalysen steigern die Qualität und Geschwindigkeit der Abläufe.
  6. Investieren in effektive Technologien: Lager Robotik mit Industrierobotern und AKL, automatische Fahrzeuge (AGV), Fördertechnik und Sortieranlagen erhöhen die Produktivität und minimieren den Einfluss des Menschen.
  7. Analysieren Sie regelmäßig Leistungskennzahlen: Lean, Six Sigma und Kaizen Methoden identifizieren Schwachstellen und fördern die kontinuierliche effiziente Lageroptimierung.
  8. Achten Sie auf Sicherheit und ergonomische Ausstattung: reduzieren Sie Unfallrisiken, Ausfallzeiten und Produktivitätsverluste durch passende Arbeitsumgebungen.
  9. Arbeiten Sie mit einem zuverlässigen Komplettlösungsanbieter zusammen: das KAPELOU-Team garantiert nicht nur eine effektive Integration automatischer Systeme, sondern bietet auch Service und Wartung für Eigenfertigungsanlagen während des gesamten Lebenszyklus und unterstützt das zukünftige Wachstum Ihres Lagers.

Lageroptimierung Methoden sind der Schlüssel zu einer schnellen, präzisen und effektiven Lagerlogistik. Bereit für die Transformation? Die maximale Produktivität des Lagers ist nur einen Klick entfernt.

    Kontaktieren Sie uns
    Wenn Sie mehr über unsere innovativen Intralogistik-Lösungen erfahren möchten, füllen Sie das Formular aus.



    Durch Klicken auf "Senden" bestätigen und akzeptieren Sie die Bedingungen "Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten".
    Danke, dass Sie sich gemeldet haben.
    Wir haben Ihre Anfrage erhalten, der Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.