Nicht angetriebene Rollenbahn - 1 - kapelou.com

    Vielen Dank für Ihren Aufruf!

    Nicht angetriebene Rollenbahn

    Wie lässt sich der Warenfluss im Lager automatisieren und die Kommissionierkosten optimieren?

    Die nicht angetriebene Rollenbahn ist ein modulares System zur Mechanisierung des Warentransports, zur Pufferung und zur Beschleunigung der Warenbearbeitung.

    Was macht die nicht angetriebene Fördertechnik von KAPELOU einzigartig?

    Nicht angetriebene Rollenbahn - 8 - kapelou.com

    Nicht angetriebene Rollenbahnen sind robuste, wartungsarme Konstruktionen, die die Arbeit des Personals automatisieren und den Materialfluss effizienter gestalten. Dank ihres modularen Aufbaus lassen sie sich flexibel in bestehende Lagerlayouts integrieren und bei Bedarf problemlos anpassen.

    KAPELOU fertigt diese Systeme in eigener Produktion. Wir beziehen Komponenten ausschließlich von zertifizierten europäischen Lieferanten. Unsere Ingenieure haben die Konstruktion der Rollenbahnen bis ins Detail durchdacht, und die Herstellung erfolgt auf hochpräzisen Maschinen von TRUMPF und DMG MORI – durch qualifizierte Fachkräfte. So entsteht ein zuverlässiges, hochwertiges Produkt, das sich deutlich von Standardlösungen am Markt abhebt.

    Nicht angetriebenen Rollenbahnen Vorteile:

    • stabile Konstruktion;
    • einfache Handhabung;
    • reduziert Transportzeiten;
    • nahtlos in Lagerprozesse integrierbar;
    • flexible Anpassung durch modulare Bauweise.

    Nicht angetriebene Rollenbahnen finden breite Anwendung in unterschiedlichsten Branchen: E-Commerce, Automobilindustrie, Pharma, Produktion, Einzelhandel sowie in der Post- und Kurierlogistik.

    Nicht angetriebene Rollenbahn - 9 - kapelou.com
    KAPELOU verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz - für einen reibungslosen und stabilen Betrieb Ihrer Intralogistiksysteme.

    Einsatzbereiche der nicht angetriebenen Rollenbahn

    Nicht angetriebene Rollenbahn - 8 - kapelou.com

    Der Einsatz von nicht angetriebenen Rollenbahnen ermöglicht eine Optimierung der Lagerprozesse ohne zusätzlichen Energieaufwand. Sie suchen eine einfache, aber effektive Lösung für den Transport von Behältern ohne Stromzufuhr? Dann ist eine günstige Rollenbahn ohne Antrieb genau das Richtige: die Rollen bestehen aus zertifizierten Materialien und sorgen selbst bei hohen Lastspitzen für einen ruhigen und sicheren Transport. Der Antrieb erfolgt rein über die Muskelkraft der Mitarbeitenden. Bereits ein leichter Neigungswinkel oder ein sanfter Stoß genügen, um die Ladung in Bewegung zu bringen.

    Nicht angetriebene Rollenbahnen dienen häufig auch als Pufferstrecke – zum Beispiel für den Rücklauf leerer Kartons oder zur Zwischenlagerung vor der Verpackungsstation. Schwerkraft-Rollenbahn entlastet das Personal und automatisiert manuelle Arbeit.

    Darüber hinaus lassen sie sich effizient in mehrstufige Logistiksysteme integrieren: Kisten und Behälter können damit reibungslos zwischen verschiedenen Lagerebenen transportiert werden. Der Einsatz nichtangetriebener Rollenbahnen verbessert die Ergonomie der Arbeitsplätze und reduziert den Verschleiß der Komponenten, da keine Antriebe verbaut sind. Ihre einfache Konstruktion macht sie besonders wartungsfreundlich und anpassungsfähig bei Prozessveränderungen.

    Nicht angetriebene Rollenbahnen eignen sich optimal für den Transport und die Bearbeitung von Stückgut im Lager. Sie helfen verschiedene logistische Prozesse wie Verpackung, Kontrolle, Zählung, Sortierung oder Verwiegung automatisieren.

    Nicht angetriebene Rollenbahnen direkt vom Hersteller kaufen

    Wir bieten Schwerkraftrollenbahnen aus eigener Fertigung an. Unsere Kunden erhalten ein Komplettpaket aus Verkauf, Implementierung und Inbetriebnahme. Zudem gewähren wir Garantie auf alle unsere Förderanlagen. Der Preis hängt von den technischen Spezifikationen und der Anzahl der Module ab. Wir liefern unsere Rollenbahnen ohne Antrieb in Europa und den USA. Senden Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular auf der Website – unser Team meldet sich umgehend bei Ihnen.

    Technische Daten der nicht angetriebenen Rollenbahn

    Rollenbelastung auf Förderrollen
    Traglast pro Rolle, min/max
    0,1–35 kg
    Abmessungen der Warenverpackung
    Behältergröße, min/max
    180х180х10 mm / 600х400х400 mm
    Bandgeschwindigkeit
    Antrieb
    manuell
    Betriebstemperatur des Förderers
    Betriebstemperatur
    +5 bis +40 °C
    Relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung
    Relative Luftfeuchtigkeit
    10 ~ 70 %
    Arten von Geräteboxen
    Geeignete Transportgüter
    Kunststoffbehälter, Kartons, Tablarbehälter
    Katalog herunterladen

    Module der nicht angetriebenen Rollenbahn

    Eine Schwerkraft-Rollenbahn besteht aus verschiedenen Modulen:

    • gerade Rollenbahn;
    • Kurvenmodul;
    • klappbare Sektion;
    • Module zur Zusammenführung und Richtungsänderung.

    Jedes Rollenförder-Modul wird in unserer eigenen Fertigung mit höchster Sorgfalt entwickelt und hergestellt.

    Die leichte, modulare Bauweise ermöglicht die Anpassung an jede Lagerumgebung und jeden logistischen Prozess.

    Nicht angetriebene Rollenbahn Rollen und Rahmen für Lager

    Rollenbahnen ohne Antrieb zur Lagerautomatisierung bei BusMarket Group

    Nicht angetriebene Rollenbahn - 8 - kapelou.com

    BusMarket Group, ein führender Autoersatzteil-Distributor in der Westukraine, hat sich im Zuge seines starken Wachstums für KAPELOU als Partner zur Lagerautomatisierung entschieden. Die Aufgabe war ehrgeizig: Die Prozesse im Lager sollten nicht nur beschleunigt, sondern auch maximal effizient und flexibel gestaltet werden.

    Im Rahmen dieses Projekts haben wir ein spezialisiertes Fördersystem zur Optimierung der Waren- und Behälterflüsse konzipiert und umgesetzt. Früher sammelten Mitarbeitende leere Behälter manuell und transportierten sie auf Paletten zum Mezzanin. Heute erfolgt dieser Prozess automatisiert – durch die Integration von angetriebenen und Rollenbahnen ohne Antrieb in Kombination mit einem Hubsystem.

    Eine zentrale Rolle spielt dabei die nicht angetriebene Rollenbahn. Der energiesparende Gravitations-Rollenförder ermöglicht einen gleichmäßigen Transport leerer Behälter – ganz ohne Stromverbrauch. Auf der Mezzanin-Ebene bewegen sich die mit Ware gefüllten und die leeren Behälter auf dem oberen Bahn Niveau, während die kommissionierten Aufträge auf dem unteren Niveau zur Versandzone gelangen. Diese strikte Trennung der Warenströme optimiert die Abläufe und minimiert Verzögerungen.

    Durch die Kombination von Gravitations Rollenförder, andere Förderer und Goods-to-Person-Technologie konnte BusMarket Group spürbare Vorteile erzielen:

    • Beschleunigung und Optimierung der Lagerprozesse;
    • deutlich höhere Lagerdurchsätze;
    • Reduktion manueller Tätigkeiten und kürzere Wege für das Personal.

    Das intelligente Lösungskonzept von KAPELOU mit verschiedenen Rollenbahn Typen ermöglicht eine skalierbare, wirtschaftliche Lagerlogistik. Das Lager ist nicht nur für das aktuelle Wachstum gewappnet, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft. Mehr dazu im Projektbericht “Lösungen, die Ihr Business voranbringen: Die Erfahrung der BusMarket Group“.

    Mit welchen Anlagen lässt sich eine nicht angetriebene Rollenbahn optimal kombinieren?

    Nicht angetriebene Rollenbahn - 8 - kapelou.com

    Die nicht angetriebene Rollenbahn ist eine intelligente, energieeffiziente Lösung zur Optimierung von Lagerprozessen mit Hilfe der Schwerkraft. Die Förderanlage hält den Warenfluss in Bewegung, reduziert manuelle Eingriffe und lässt sich nahtlos in automatisierte Systeme integrieren.

    So arbeitet die Schwerkraftrollenbahn mit zentralen Lagerkomponenten zusammen, um maximale Effizienz zu erzielen:

    • angetriebene Rollenbahnen – die ideale Kombination für hybride Fördersysteme. Nicht angetriebene Rollenförderer sind unverzichtbar in zweistufigen Förderanlagen oder als Übergangselemente zwischen automatisierten Transportstrecken und sorgen für einen gleichmäßigen, kontrollierten Produktfluss.
    • Durchlaufregale (Flow Racks) – mit Hilfe der Schwerkraft bewegen nicht angetriebene Rollenförderer die Waren effizient im FIFO-Prinzip (First In, First Out). In Verbindung mit Pick-by-Light-Technologie kommissionieren Mitarbeitende schneller und präziser – geführt durch Lichtsignale.
    • Sortieranlagen – mit Rollenförderer lassen sich Waren mit Hilfe der Schwerkraft effizient zu ihren Zielpunkten leiten. Das Design der Gravitation Förderanlage ermöglicht dabei einen kontrollierten, reibungslosen Produktfluss.
    • Hubtische und Förder Lifte – in mehrgeschossigen Lagern entlastet die nicht angetriebene Förderanlage die angetriebenen Systeme und ermöglicht eine kosteneffiziente Etagen Förderung.
    • Verpackungs- und Kommissionierstationen – die nicht angetriebene Förderanlage stellt einen kontinuierlichen Zufluss von Waren zu den Arbeitsplätzen sicher und leitet verpackte Aufträge reibungslos mit Hilfe der Schwerkraft weiter – für maximale Effizienz bei der Auftragsabwicklung.
    • automatisierte Stapelsysteme – die nicht angetriebene Fördertechnik dient als Pufferzone zur Aufnahme leerer Behälter, bevor diese gestapelt oder weiterverarbeitet werden.
    • Wägeeinheiten und Barcodescanner – bei Abweichungen in Gewicht oder Abmessungen – leitet die Rollenbahn ohne Antrieb Produkte zuverlässig in den Kontrollbereich – ganz ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.
    • Drehteller – in Kombination mit der Rollenbahn ohne Antrieb ermöglichen sie eine reibungslose Richtungsänderung des Warenflusses. So lassen sich Waren flexibel zwischen Lagerzonen verteilen und Transportwege optimieren.
    • kippbare Sektionen – diese verbessern die Zugänglichkeit in engen Lagerbereichen. Mitarbeitende und Geräte können sich in Kommissionier-, Kontroll- und Versandzonen frei bewegen.

    Mit ihrer flexiblen Bauweise, verlässlichen Leistung und mit Hilfe der Schwerkraft bieten Lager Rollenförderer eine wirtschaftliche, wartungsfreundliche Lösung zur Effizienzsteigerung in der Intralogistik.

    Rollenbahn ohne Antrieb als Komplettlösung bestellen

    Wir übernehmen für Sie alle Projektphasen: von der Beratung über die Fördertechnik Fertigung bis hin zur Montage. Wir tragen die volle Verantwortung für den Betrieb Ihrer Schwerkraftrollenbahn und garantieren einen effizienten und unterbrechungsfreien Einsatz.
    TOP 5 Gründe, sich für eine Fördertechnik ohne Antrieb von KAPELOU zu entscheiden
    01

    Automatisiertes Lager – wir planen und realisieren Komplettlösungen auf Basis von Gravitations-Rollenförderer. Wir bieten den kompletten Service: Beratung, Herstellung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung für Fördertechnik.

    02

    Erfahrung – mehr als 850 umgesetzte Konzepte in 15 Ländern. Unsere Rollenförderer laufen erfolgreich in Europa – langlebig und zuverlässig.

    03

    Eigene Produktion – ausgestattet mit hochpräzisen Maschinen. Unsere Fachkräfte verarbeiten zertifiziertes europäisches Material und stellen Qualität auf jeder Stufe der Fördertechnik Herstellung sicher.

    04

    Individuelle Umsetzung – dank modularer Fördertechnik Bauweise lassen sich auch anspruchsvolle Anforderungen bezogen auf Raum, Prozesse und Lagergüter realisieren.

    05

    24/7-Service – wir sichern die Wartung über die gesamte Betriebsdauer. Ein Service-Team steht für schnelle Reaktion, Beratung und Fördertechnik Support jederzeit zur Verfügung.

      Kontaktieren Sie uns
      Wenn Sie mehr über unsere innovativen Intralogistik-Lösungen erfahren möchten, füllen Sie das Formular aus.



      Durch Klicken auf "Senden" bestätigen und akzeptieren Sie die Bedingungen "Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten".
      Danke, dass Sie sich gemeldet haben.
      Wir haben Ihre Anfrage erhalten, der Manager wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.