Regalbediengeräte: Effizienz auf jeder Ebene Ihres Lagersystems - 1 - kapelou.com

Regalbediengeräte: Effizienz auf jeder Ebene Ihres Lagersystems

1.10.2025
Regalbediengeräte: Effizienz auf jeder Ebene Ihres Lagersystems - 8 - kapelou.com

Heute wird die Effizienz eines Lagers in Sekunden, nicht in Stunden gemessen. Moderne Lager sind längst keine Räume voller Regale mehr – sie sind dynamische Zentren, in denen Geschwindigkeit, Genauigkeit und Sicherheit über den Erfolg entscheiden.

Das rasante Wachstum des E-Commerce und die Erwartungen an Same-Day-Delivery zwingen Unternehmen, die Auftragsabwicklung neu zu denken. Zufällige Lagerung, Kommissionierfehler und langsame Warenbewegungen sind Risiken, die man nicht ignorieren kann.

Ein Regalbediengerät ist die strategische Wahl für hochintensive Lagerung. Diese Lösung ermöglicht eine maximale Lagerdichte (hohe Regale, schmale Gänge) und gewährleistet eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit großer Mengen gleichartiger Güter. Regalbediengeräte ermöglichen präzise vertikale Lagerung, schnelle und exakte Warenbewegung, nahtlose Integration mit WMS und anderen Lagerverwaltungssystemen und die automatische Kommissionierung von Paletten und Kartons.

Laut Market Research Future wird die Branche für automatisierte Lager- und Bereitstellungssystemen in Europa bis 2030 jährlich um 7-8 % wachsen.

Unsere Erfahrung bei KAPELOU Unternehmen zeigt: der Markt diktiert die Regeln. Arbeitskräftemangel, Fehler beim Sortieren und Kommissionieren, chaotische Lagerung, ungenutzter vertikaler Raum und Risiken bei Arbeiten in der Höhe wirken sich direkt auf die Produktivität aus. Unsere Lösungen auf Basis von Regalbediengeräte AKL maximieren die Nutzung der Lagerhöhe, beschleunigen die Auftragsabwicklung erheblich und reduzieren manuelle Arbeit – und schaffen dabei sichere und stabile Arbeitsbedingungen.

Wie schnell wächst der Markt für automatisierte Regalsysteme (AS/RS)?

Warum also in Regalbediengeräte investieren? Wir erklären:

  • was Regalbediengeräte sind;
  • wie die Technologie die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Kommissionierung erhöht;
  • warum Regalbediengeräte eine langfristige Investition in Effizienz und Resilienz ist.

Das Potenzial von Hochregal- und Palettenlagern entfalten

Regalbediengeräte sind ein automatisiertes Lagersystem für den vertikalen und horizontalen Transport von Waren selbst im sehr engen Gang. Der Kranstapler wird in verschiedenen Branchen eingesetzt – vom Einzelhandel und E-Commerce bis hin zur Pharma- und Lebensmittelindustrie.

Für Lager mit großen Warenmengen ist dies eines der Schlüsselelemente der Automatisierung. Einer der wichtigsten Parameter ist die Tiefe des Regal Lagersystems, da sie bestimmt, wie effizient der Lagerraum genutzt wird.

Automatische Regalbediengeräte für Paletten und Behälter im Lager bieten:

  • maximale Lagerkapazität ermöglicht die Arbeit mit verschiedenen Parametern Regal Tiefe ohne Erweiterung der Fläche;
  • automatisches Ein- und Auslagern: dank präziser Positionierung bewegen Regalbediengeräte Paletten oder Kartons entlang vordefinierter Routen ohne Bediener in hohen Regalen mit minimaler Gang Breite;
  • Sicherheit: automatische Stapelung von Paletten und Behälter in großer Höhe ohne Risiko von Stürzen, Kollisionen oder Beschädigungen auch bei maximaler Tiefe des Regals;
  • WMS-Integration: automatische Bestimmung optimaler Lagerplätze und Echtzeit-Bestandsverfolgung;
  • Reduzierung menschlicher Fehler: automatisierte Regalbediengeräte für Paletten und Behälter übernehmen körperlich anspruchsvolle, repetitive Aufgaben und senken Personalkosten;
  • Skalierbarkeit: anpassbar an wachsende Geschäftsvolumen und wechselnde SKU-Struktur. Je nach Ladung und erforderlicher Tiefe der Regale kann der automatisierte Stapler an die individuellen Anforderungen des Lagers angepasst werden. Bei der Skalierung des Logistikkomplexes werden nicht nur die Höhe der Regale berücksichtigt, sondern auch die Parameter jedes Gangs, da diese die Durchsatzkapazität der Zone bestimmen;
  • Energieeffizienz und langfristige Rentabilität: regeneratives Antriebs-Lagersystem und optimierte Bewegung ermöglichen einen Lights-Out-Betrieb, wodurch Energie für Beleuchtung und Klimatisierung gespart wird. Dank der präzisen Berechnung der Tiefe der Lagerstruktur arbeitet das automatisierte Lagersystem auch bei einer hohen Anzahl von Zyklen mit minimalem Energieverbrauch;
  • Senkung der Betriebskosten: je weniger Fläche für Gang reserviert ist, desto mehr Platz bleibt für die Lagerung von Waren, was die Kosten für die Anmietung oder den Bau eines Lagers senkt.

Platzersparnis durch automatische Regalbediengeräte für Paletten und Behälter

Automatisierte Regalbediengeräte vereinen die Funktionen eines Krans (Heben und Senken von Lasten) und eines automatischen Staplers (Einlagerung von Paletten und Kartons). Dadurch werden Waren vertikal auf den Regalen platziert und der gesamte Lagerraum optimal genutzt. Das Ergebnis: höhere Kapazität ohne Erweiterung der Lagerfläche.

Wie funktionieren Regalbediengeräte in Lagern?

Die Anzahl und Länge der Gänge wirken sich direkt auf die Durchsatzkapazität des Lagerbereichs und die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung aus. Moderne Schmal-Gang Lager Systeme sind für den Betrieb mit engen Gängen ausgelegt, wodurch mehr Waren auf derselben Fläche gelagert werden können. Einbau Tiefe des Lagersystems passt sich an Höhe und Breite der Gänge an.

Funktionsweise automatische Regalbediengerätes für Paletten und Behälter:

  1. Lastaufnahme: Palette oder Karton wird gegriffen und auf den Wagen gesetzt, die Greifer Tiefe bestimmt, wie leicht die Maschine mit verschiedenen Arten von Ladegut umgehen kann.
  2. Vertikale Bewegung: Mast hebt die Last oder Palette auf die gewünschte Höhe mittels Motor, Kette oder Linearführung.
  3. Horizontale Bewegung: der fährt entlang der Regale auf Schienen oder Rollen, um die Last zu liefern.
  4. Platzierung: Wagen setzt die Last ab, stapelt auf Palette oder Regal.
  5. Rückkehr in Ausgangsposition: bereit für den nächsten Zyklus. Je kürzer der Gang, desto weniger Energie verbrauchen Regalbediengeräte für automatische Kleinteile- und Palettenhochregallager pro Transportzyklus, was sich direkt auf die Logistikkosten auswirkt.

Die richtige Tiefe wirkt sich direkt auf die Produktivität des Lagers, die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung und die Platzersparnis aus. Die Kombination aus unterschiedlichen Höhen und Tiefen der Lagerplätze sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Lagerdichte und schnellem Zugriff auf die Waren.

Arten von automatische Regalbediengeräte für unterschiedliche Güter

Für Lager mit hohem SKU-Mix und begrenzter Fläche sind automatische Regalbediengeräte unverzichtbar:

  • Palettenregalbediengeräte: direkter Zugriff auf jede Palette, ideal für große Lasten im Palettenlager. Häufig in Distributionszentren, Logistikzentren und Produktionshallen Branchen. Vorteile: hohe Zuverlässigkeit und optimale Nutzung der Lagerhöhe.
  • Kisten Regalbediengerät (AKL): für Kleinteile und hohe SKU-Anzahl. Schneller Zugriff und hohe Lagerdichte. Stückgut-AS/RS steigert die Effizienz bei kleinen Aufträgen. Bei der Arbeit mit Behältern kann ein automatisches Kleinteilelager (Miniload) so eingestellt werden, dass der Robotergreifer die Ladung auch aus der maximalen Tiefe der Kommissionierzone bequem entnehmen kann. Geeignet für E-Commerce, Pharma und Handel Branchen.

In der großen Verteilzentren Branche werden beide Typen einsetzt: Regalbediengerätetechnik für Paletten und sperrige Waren und Kisten Regalbediengerät für Kleinteile – für maximale Automatisierung. Bei der automatisierten Lagerung von Kartons ist es wichtig, eine optimale Tiefe der Fächer zu haben, während in der Palettenlagerung die Tiefe der Palettenstellplätze eine entscheidende Rolle spielt. Für Lager, in denen sowohl Karton- als auch Palettenware gelagert wird, ist es wichtig, mit verschiedener Tiefe und Breite der Regale Parametern arbeiten zu können.

Wie Automation die Paletten und Behälter Behandlung beschleunigt?

Moderne Intralogistik ist ein automatisiertes Ökosystem, in dem jedes Element auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Sicherheit optimiert ist. Je nach den Aufgaben des Lagers können automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme für den Einsatz sowohl in breiten als auch in schmalen Gängen konfiguriert werden, wodurch das Lagersystem für verschiedene Arten von Waren universell einsetzbar ist.

Das Regalbediengerät ermöglicht:
  • automatisches Lagern von Kleinteilen: hohe Dichte, schneller Zugriff;
  • automatisches Ein- und Auslagern in dicht gepackten Mehrfach Lagen mittels Shuttle-Lagertechnik;
  • Goods-to-Person: automatische Bereitstellung von Containern oder Behältern direkt an Kommissionierstationen;
  • Robotik-Integration: AMRs und AGVs erhalten Paletten und Behälter vom oberen Regalen für automatisierten Materialfluss;
  • Förder- und Sortier Lagersysteme: automatische Sortierung und Weiterleitung;
  • Echtzeit-Bestandsverwaltung: Integration mit WMS/WCS zur Paletten und Behälter einsetzt Routenoptimierung und automatische Bestandskontrolle im Lager.

Die intelligente Steuerung der Bewegung der Lagertechnik berücksichtigt die Parameter jedes Gangs, optimiert die Routen und verkürzt die Zeit für den Zugriff auf die Ladung im Palettenlager.

Vom Regalbediengerät Design bis zur Lagertechnik Integration: Details entscheiden

Wozu werden Regalbediengeräte für Lager benötigt?

Die Effizienz von KAPELOU automatische Regalbediengeräte im Lager hängt von präziser Planung ab: Tragfähigkeit und Geschwindigkeit bestimmen die Zyklen pro Stunde, Regal und Höhe die optimale Nutzung des vertikalen Raums. Die richtige Planung der Breite jedes Gangs ermöglicht es, die Lagerdichte und die Geschwindigkeit des Zugriffs auf die Ware einzusetzen.

ERP und WMS steuern den gesamten Automatisierung Prozess – von automatisiertem Wareneingang bis Versand – und reduzieren Fehler sowie Durchlaufzeiten.

Sicherheit nach EU-Standards: EN 528 und EN 15095 gewährleisten sicheren Betrieb von Personal und Geräten des Lagers.

Regelmäßiger Service über die Lebensdauer einsetzt stabile und ausfallsichere Lagertechnik-Performance.

Automatisierung mit Regalbediengeräte AKL einsetzt schnelle Auftragsabwicklung, zuverlässige Logistik des Lagers und skalierbare Prozesse.

KAPELOU-Erfahrung: von der Regalbediengerät Planung bis zur Automatisierung Einsetzen

KAPELOU Unternehmen, der Hersteller leistungsstarker Regalbediengeräte, liefert End-to-End-Automatisierung des Lagers. Unsere automatischen Stückgut-Regalbediengeräte im Lager garantieren Geschwindigkeit, Präzision und Sicherheit. Das Regalbediengerät steuert Routen über WMS/WCS, synchronisiert Bestände und überwacht Anlagen in Echtzeit.

Eine einheitliche Bedienoberfläche setzt transparente Abläufe ein, Safety-Software schützt Personal und Lagertechnik. Positionierung Lagersysteme verfolgen die Bewegung der Maschinen innerhalb jeder Gang und reduzieren so das Risiko von Kollisionen und erhöhen die Sicherheit des Personals.

Das Stabilitäts-Kontroll Lagersystem gewährleistet einen sicheren Lagertechnik Betrieb auch bei großer Tiefe der Beladung, wenn sich die Ladung tief im Regal befindet. Intelligente Antriebe steigern die Produktivität automatisierter Regalbediengeräte im Lager um bis zu 15%.

Warum ist ein automatisiertes Regalbediengerät die langfristige Investition in Lager-Effizienz?

Das automatisierte Regalbediengerät arbeitet im Lager rund um die Uhr: Aufträge werden präzise abgewickelt, Waren folgen definierten Routen, Paletten und Behälter werden automatisch erfasst. Selbst bei Spitzenlasten ist ein Same-Day-Delivery möglich dank der Automatisierung des Palettenlagers.

Wie funktioniert ein automatisiertes Lager mit einem Regalkran-Stapler vom Hersteller?

Mit einem Regalbediengerät für Paletten und Behälter Automatisierung investieren Sie in Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer Logistik des Lagers, automatisieren manuelle Arbeit und einsetzen langfristige Rentabilität.

Automatisieren Sie Ihre Logistik des Lagers – mit KAPELOU Unternehmen. Kontaktieren Sie uns, um das optimale automatische Regalbediengerät für nahtlose Prozesse einzusetzen.

Kommentare 0
Kommentieren
Hier können Sie Ihren Kommentar hinterlassen. Er wird in Kürze veröffentlicht.

Abbrechen
Indem Sie auf „Senden“ klicken, bestätigen Sie und stimmen der „Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten“ zu.
Folgen Sie uns auf
Regalbediengeräte: Effizienz auf jeder Ebene Ihres Lagersystems - 9 - kapelou.com Regalbediengeräte: Effizienz auf jeder Ebene Ihres Lagersystems - 10 - kapelou.com Regalbediengeräte: Effizienz auf jeder Ebene Ihres Lagersystems - 11 - kapelou.com
Abonnieren Sie den Newsletter

    Regalbediengeräte: Effizienz auf jeder Ebene Ihres Lagersystems - 40 - kapelou.com
    1.09.2025
    Monoflex & AKL: KAPELOU macht Sortierung schnell und smart

    Am 19.-20. August 2025 absolvierte unser Ingenieurteam eine Schulung bei Dambach Lagersysteme (Deutschland), einem Hersteller von Lager- und Kommis...

    Regalbediengeräte: Effizienz auf jeder Ebene Ihres Lagersystems - 41 - kapelou.com
    25.08.2025
    Inklusion im Lager – mit Automatisierung zu neuen Möglichkeiten

    In den letzten Jahren hat sich das Lager weit über seine ursprüngliche Funktion als reiner Warenaufbewahrungsort hinaus entwickelt. Heute ist es ei...

    Regalbediengeräte: Effizienz auf jeder Ebene Ihres Lagersystems - 42 - kapelou.com
    12.08.2025
    Logistikgipfel in Lwiw: Aktuelle Trends der Automatisierung

    Am 25. Juli nahmen wir am Logistikgipfel in Lwiw teil, organisiert von Alterra Group. Die Veranstaltung bot eine Plattform für tiefgehende Diskussi...

    Alle Nachrichten