Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung - 1 - kapelou.com

Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung

13.02.2025
Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung - 8 - kapelou.com

Wussten Sie, dass die richtige Wahl von Paletten die Lagerlogistikkosten um bis zu 20% senken und den Warenumschlag erheblich beschleunigen kann? Laut einer Studie von Fact.MR wird der globale Palettenmarkt weiterhin wachsen und bis 2034 ein Volumen von 110 Milliarden US-Dollar erreichen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die optimale Palette für Ihr Unternehmen auswählen können. Wir geben Ihnen zudem wertvolle Expertentipps zur Lagerautomatisierung und stellen Ihnen die innovativen Lösungen von KAPELOU vor, die bereits vielen Unternehmen geholfen haben, die Effizienz ihrer Lagerlogistik zu steigern.

Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart: Die Bedeutung der Palette in der Lagerlogistik

Paletten dienen als Plattformen zur Lagerung, Handhabung und zum Transport von Waren. Die Herstellung von Paletten wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts dokumentiert. Seitdem haben sich die einfachen Holzkonstruktionen zu unverzichtbaren Werkzeugen für die effiziente Lagerung und den Transport großer Produktmengen entwickelt.

Heute werden weltweit jährlich mehr als 5 Milliarden Paletten produziert. Insbesondere in Europa steigt die Anzahl der produzierten Europaletten kontinuierlich an. So erreichte die EPAL im Jahr 2022 mit 109,05 Millionen Europaletten ein Rekordniveau.

Die Hauptvorteile von Paletten:

  • Transporteffizienz – Einfaches Handling mit Gabelstaplern, Hubwagen und Förderanlagen;
  • optimierte Lagerfläche durch Stapelung in mehreren Ebenen;
  • weniger Schäden: reduziertes Risiko von Waren Beschädigungen während der Lagerung und Transport.

Palettentypen nach Größe: Warum Europaletten universell einsetzbar sind

Abmessungen von Paletten für den Warentransport

Die Größe einer Palette ist ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl der optimalen Palette für den Transport und die Lagerung spezifischer Waren.

Paletten werden gemäß ihrer Größe und den geltenden Standards klassifiziert:

  • Europalette (1200×800 mm): der am weitesten verbreitete Standard, der den EPAL-Anforderungen entspricht. Diese Palette ist für den Transport und die Lagerung der meisten Güter geeignet;
  • US-Standard Palette (1200×1200 mm): häufig im E-Commerce, Einzelhandel und in der Distribution eingesetzt;
  • FIN- oder finnische Palette (1200×1000 mm): in europäischen Ländern verbreitet, insbesondere für Waren mit besonderen Sicherheitsanforderungen beim Transport.

Die Europalette gilt als universelle Lösung, die eine effiziente Lagerung und den Transport von Produkten unabhängig von Branche und Unternehmensgröße ermöglicht. Ihre robuste Konstruktion ist für intensive Nutzung ausgelegt und wird phytosanitär behandelt, um die hohen hygienischen Anforderungen bestimmter Branchen zu erfüllen. Die Einhaltung internationaler Standards der EPAL (European Pallet Association) garantiert Qualität und Langlebigkeit. Europaletten eignen sich gleichermaßen für den Einsatz mit Flurförderzeugen wie Karren, Gabelstaplern und Hubwagen sowie für automatisierte Lagersysteme wie Palettenregale und Sortieranlagen. Dank ihrer Standardmaße wird eine optimale Nutzung von Lastkraftwagen, Containern und engen Lagergängen ermöglicht. Ein Euro-Lkw mit einem Ladevolumen von 90 Kubikmetern und einer Aufbau Innenbreite von mindestens 2,45 Metern kann bis zu 33 Europaletten aufnehmen.

Transport von Europaletten mit Ladung in einem Lkw

Holz, Kunststoff oder Metall: So wählen Sie die richtige Palette für Ihr Lager

Je nach Material gibt es unterschiedliche Arten von Paletten:

  • Holzpaletten – kostengünstig, wiederverwendbar und wiederverwertbar; die Bretter dieser Paletten können recycelt werden;
  • Kunststoffpaletten – leicht, feuchtigkeits- und chemikalienbeständig;
  • Metallpaletten – hohe Tragfähigkeit und außergewöhnliche Langlebigkeit;
  • Papierpaletten – aus Wellpappe gefertigt, biologisch abbaubar und recycelbar. Sie sind leicht, umweltfreundlich und für den Einmalgebrauch konzipiert.

Woraus werden Paletten für das Lager hergestellt

Die Wahl der idealen Palette hängt maßgeblich von den Betriebsbedingungen, der Art der Waren sowie den Anforderungen an Lagerung und Transport ab.

Einzelhandel und Vertrieb: Holz- oder Kunststoffpaletten mit Standardmaßen wie Europaletten sind hier die optimale Wahl. Sie sind kompatibel mit automatischen Lagersystemen, widerstehen wiederholtem Gebrauch und lassen sich leicht transportieren.

Lebensmittelindustrie: Kunststoffpaletten sind hier besonders geeignet. Ihre glatten Oberflächen erleichtern die Reinigung, sie erfüllen die Hygienevorschriften und sind antibakteriell sowie für den Einsatz in Kühlfahrzeugen geeignet.

Pharmazeutische Industrie: Kunststoffpaletten bieten sich ebenfalls an, da sie den Umwelt- und Hygienevorschriften entsprechen. Achten Sie auf zertifizierte Paletten mit eindeutigen Kennzeichnungen, um internationale Standards wie ISPM 15 zu erfüllen.

DIY-Projekte: Holzpaletten sind ideal, da sie kostengünstig und leicht verfügbar sind. Sie können wiederverwendet und recycelt werden, was sie zu einer nachhaltigen Wahl macht.

Was sind intelligente Paletten – und braucht Ihr Lager sie?

Intelligente Paletten für die Lagerlogistik

Moderne Paletten sind mit Trackingsystemen wie RFID, GPS oder IoT-Sensoren ausgestattet. Dies ermöglicht:

  • die Bewegung und den Standort von Waren in Echtzeit zu überwachen;
  • die Bestandsverwaltung zu optimieren;
  • das Risiko von Verlusten deutlich zu reduzieren.

Für Unternehmen, die auf Lagerautomatisierung setzen, sind intelligente Paletten unverzichtbar. Durch den Einsatz dieser Technologie wird die Integration in WMS-Systeme (Warehouse Management Systems) erleichtert, und der Warenfluss wird effizienter gestaltet.

Innovative Lösungen von KAPELOU: effiziente Automatisierung von Paletten Lagern

Mit steigenden Lagerkosten sowie dem Wachstum von Industrie und Handel wird die vertikale Logistik für viele Unternehmen immer wichtiger. Die Automatisierung der Paletten Handhabung bietet eine ideale Möglichkeit, Kommissionierprozesse zu beschleunigen und gleichzeitig das Lager effizient zu skalieren.

KAPELOU, Hersteller von Palettenanlagen und automatischen Lagersystemen, bietet maßgeschneiderte Komplettlösungen für die Automatisierung von Paletten Lagern.

Unsere Lösungen steigern die Produktivität in jeder Lagerzone und sorgen für durchgängige, effiziente Prozesse.

Das komplette Angebot an Lösungen für die Automatisierung des Palettenlagers umfasst:

Ein individueller Ansatz für jeden Kunden

Die Konzeption Abteilung von KAPELOU entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen Ihres Lagers, Ihrer Branche und Ihrer Prozesse abgestimmt sind. Wir berücksichtigen jedes Detail, um das effizienteste System für Sie zu schaffen. Automatisierung durch uns als Generalunternehmer bedeutet volle Verantwortung für die Ergebnisse und höchste Qualität in jeder Projektphase – ganz ohne unnötige Risiken für Sie.

Lagerflächen Optimierung – wenn jeder Quadratmeter für Sie arbeitet

Angesichts steigender Lagerkosten und begrenzter Flächen wird die vertikale Logistik zu einem wichtigen Bestandteil moderner Lagerlösungen.

Die verschiedenen Arten von Palettenregalen umfassen:

  • Schwerkraft-Palettenregale – nutzen die Schwerkraft für den Transport von Paletten;
  • frontal Regale – bieten einen bequemen Zugriff auf Waren in verschiedenen Ebenen von vorne;
  • Fachbodenregale – ideal für große Mengen gleichartiger Waren, mit der Möglichkeit, die Regale mit einem Gabelstapler zu befahren;
  • Palettenregale für Kühlräume – beständig gegen niedrige Temperaturen und korrosionsresistent;
  • mobile Regale – ermöglichen den Transport von Paletten auf Schienen.

Besonders hervorzuheben sind die Schwerkraft-Palettenregale. Sie erlauben eine effiziente Nutzung des Lagerraums und ermöglichen eine schnelle Bewegung der Paletten – ganz ohne zusätzlichen Energieverbrauch. Die modulare Bauweise der Schwerkraftregale von KAPELOU sorgt dafür, dass das Lagersystem einfach an Produktwachstum oder sich verändernde logistische Anforderungen angepasst werden kann. Diese Lösung ist ideal für Unternehmen mit einem hohen Warenumschlag, bei denen Schnelligkeit und Flexibilität entscheidend sind.

KAPELOU: Präzision bis ins kleinste Detail

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Lagerautomatisierung liegt in den passenden Geräten und Lösungen, die genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Eine unzureichende Konfiguration kann schnell zu einem Engpass werden, der das gesamte Logistiksystem ausbremst. Bei KAPELOU berücksichtigen wir die individuellen Besonderheiten jedes Projekts und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihren Herausforderungen passen.

Sind Sie bereit, Ihr Lager optimal zu organisieren?

Kontaktieren Sie KAPELOU – wir implementieren automatisierte Systeme, die einen stabilen, schnellen und effizienten Umschlag von palettierten Gütern sicherstellen. Unsere Lösungen optimieren jeden Schritt Ihrer Lagerprozesse, steigern die Produktivität und senken Ihre Betriebskosten.

Moderne automatisierte Systeme von KAPELOU ermöglichen eine deutliche Beschleunigung des Warenumschlags, eine optimale Nutzung der Lagerfläche und eine signifikante Reduzierung manueller Tätigkeiten. Mit KAPELOU setzen Sie auf einen Partner, der Ihnen dabei hilft, das Lager der Zukunft zu gestalten – technologisch fortschrittlich, effizient und absolut zuverlässig.

Kommentare 0
Kommentieren
Hier können Sie Ihren Kommentar hinterlassen. Er wird in Kürze veröffentlicht.

Abbrechen
Indem Sie auf „Senden“ klicken, bestätigen Sie und stimmen der „Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten“ zu.
Folgen Sie uns auf
Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung - 9 - kapelou.com Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung - 10 - kapelou.com Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung - 11 - kapelou.com
Abonnieren Sie den Newsletter

    Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung - 40 - kapelou.com
    31.03.2025
    A-frame Pick-to-Tote KAPELOU – automatische Kommissionierung

    Bereits zum vierten Mal war KAPELOU, der Hersteller und Integrator automatisierter Lagersysteme, auf der internationalen LogiMAT, Logistik Messe in...

    Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung - 41 - kapelou.com
    24.02.2025
    KAPELOU auf der LogiMAT 2025: A-Frame für präzise Kommissionierung

    KAPELOU, ein Hersteller automatisierter und robotergestützter Lagersysteme, präsentiert sich auf der LogiMAT 2025 – einer der wichtigsten Fac...

    Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung - 42 - kapelou.com
    11.02.2025
    KAPELOU & Siemens – die Partnerschaft für perfekte Automation

    KAPELOU ist seit mehr als 7 Jahren offizieller Partner von Siemens Ukraine als zuverlässiger Integrator und Original Equipment Manufacturer (OEM).<...

    Alle Nachrichten