KAPELOU 2024: ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen - 1 - kapelou.com

KAPELOU 2024: ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen

9.01.2025
KAPELOU 2024: ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen - 8 - kapelou.com

Das Jahr 2024 ist zu Ende. Es war ein Jahr, das uns mit vielen Herausforderungen und neuen Erkenntnissen konfrontiert hat, die uns dazu anregten, unsere Arbeitsweise zu überdenken. Diese Herausforderungen haben uns nicht nur gestärkt, sondern auch motiviert, neue Lösungen zu finden und uns den dynamischen Veränderungen anzupassen.

Wir erweitern unsere Produktionskapazitäten, verstärken unser Team und gehen strategische Partnerschaften ein, um unseren Kunden und Partnern stets die besten Lösungen zu bieten. In diesem Jahresbericht möchten wir Sie an den wichtigsten Ereignissen teilhaben lassen, die den Grundstein für unsere weitere Entwicklung gelegt haben.

Der Beitrag von KAPELOU zur Entwicklung des Marktes für Lagerautomatisierung

Die Nachfrage nach Lagerautomatisierung wächst stetig. Dies ist vor allem auf die Entwicklung des globalen und europäischen Marktes für Lagerlogistik zurückzuführen.

Laut Precedence Research wird der weltweite Markt für Lagerautomatisierung bis 2034 ein Volumen von 95,45 Milliarden US-Dollar erreichen. Automatisierung ist heute eine kostengünstige Lösung für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben und verschiedene Herausforderungen meistern wollen:

  • Wachstum des E-Commerce-Marktes: immer mehr Online-Bestellungen erfordern eine schnellere Kommissionierung
  • Personalmangel und steigende Personalkosten
  • knapper werdende Lagerflächen: die Notwendigkeit, die Lagerkapazität zu erhöhen, sowie steigende Kosten pro Quadratmeter Lagerfläche
  • Produktivitätssteigerung: die Auftragsbearbeitung erfordert hohe Genauigkeit und effiziente Bestandskontrolle
  • Bedarf an energieeffizienten Lagereinrichtungen und -technologien.

Seit mehr als 11 Jahren unterstützt KAPELOU Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Wir haben maßgeschneiderte Lösungen implementiert, die unseren Kunden geholfen haben, ihre Produktivität zu steigern, die Abhängigkeit von menschlichen Ressourcen zu verringern und ihre Lagerprozesse zu optimieren.

KAPELOU-Experten – Ein Team, das die Lagerlogistik verändert

Das KAPELOU-Team besteht aus Fachleuten, die dank ihres Wissens und ihrer Erfahrung in der Lage sind, für jeden Lagerprozess die optimale Lösung zu entwickeln und umzusetzen. Das Geheimnis unserer Effizienz liegt in unserer Professionalität, gegenseitigen Unterstützung und der Verantwortung für die Ergebnisse. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie in jeder Phase der Zusammenarbeit umfassend betreut werden: von der Konzeptentwicklung über die Inbetriebnahme der automatisierten Systeme bis hin zur Serviceunterstützung während des gesamten Lebenszyklus der Anlagen.

Im vergangenen Jahr wurde unser Team durch neue Mitarbeiter verstärkt, wobei die Hälfte davon Frauen sind. Die Erfahrung und das fundierte Wissen unserer Mitarbeiterinnen widerlegen zunehmend das Vorurteil, dass innovatives Engineering und die Produktion von Automatisierungssystemen eine Männerdomäne sind. Die Vielfalt unseres Teams und die Beachtung der Prinzipien von DE&I (Diversity, Equity & Inclusion) ermöglichen es uns, auch bei Routineaufgaben kreative und unkonventionelle Lösungen zu finden.

Wir sind unseren Kollegen dankbar, die die Integrität der ukrainischen Grenzen verteidigen. Heute kämpfen 10 % unserer Mitarbeiter in den Streitkräften der Ukraine für unsere Freiheit und Unabhängigkeit. Wir sind stolz auf den Mut und die Hingabe unserer Verteidiger und unterstützen sie in dieser schwierigen Zeit auf jede erdenkliche Weise.

Unsere Kompetenz stärken und uns kontinuierlich verbessern

Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern motiviert uns, uns ständig weiterzuentwickeln. Wir setzen uns dafür ein, neue Technologien kennenzulernen und anzuwenden, unser Know-how zu erweitern und unsere internen Prozesse zu optimieren, um die Effizienz der Lager unserer Kunden zu steigern durch:

  • unterbrechungsfreien und langfristigen Betrieb automatisierter Systeme
  • Steigerung der Produktivität in den Lagerbereichen
  • Optimierung der Lagerprozesse
  • Reduzierung manueller Tätigkeiten

Automatisierung unseres eigenen Lagers: Im Jahr 2024 haben wir einen bedeutenden Schritt gemacht – wir haben ein Projekt zur Automatisierung unseres eigenen Lagers mit mehr als 20.000 SKUs gestartet. Die Auswahl, Ausgabe und Inventarisierung von Teilen werden nun automatisiert, was die Arbeit unseres Teams erleichtern und den Kundenservice verbessern wird. Die Lösungen und Technologien von KAPELOU sind sowohl für unsere Kunden als auch für uns äußerst effizient.

4-Säulen-Senkrechtförderer: Dieses System ist bei unseren Kunden sehr beliebt und wird in den meisten Automatisierungsprojekten für Palettenhandling eingesetzt. Der zuverlässige Förderer bewegt die Paletten schonend und reduziert die Arbeitsbelastung des Personals erheblich.

Die „Ware-zur-Person“-Technologie ist ein integraler Bestandteil fast aller Projekte, die wir durchführen, um den Lagerbetrieb zu beschleunigen und die manuelle Arbeit zu reduzieren. Durch integrierte Lösungen, basierend auf Shuttles, Regalbediengeräten und dem automatischen Lager- und Kommissioniersystem AS/RS GNOM, konnten wir unseren Kunden helfen, die Effizienz ihrer Lagerprozesse deutlich zu steigern und gleichzeitig die Arbeit ihrer Mitarbeiter zu vereinfachen.

Wir haben begonnen, nicht angetriebene Rollen in unserer eigenen Produktionsstätte zu fertigen. Dies senkt die Kosten für Fördersysteme und macht das Produkt für unsere Kunden erschwinglicher.

A-Frame: Wir haben das automatische Kommissioniersystem für kleine Aufträge weiterentwickelt. Die Produkte werden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3 Einheiten pro Sekunde aus den vertikalen Kanälen in die Kartons befördert. Durch die sichere und kompakte Verdichtung der Produkte direkt in Kisten oder Kartons vermeiden wir unnötige Stürze und mechanische Beschädigungen während des Transports.

Ausricht Strecken: Befinden sich derzeit in der Testphase. Unsere eigenen Vorrichtungen erleichtern die präzise Positionierung der Kartons während des Transports auf den Förderbändern.

Wir haben Sicherheitssteuerungen in unsere Förderbänder integriert. Dadurch hat sich die Flexibilität der Anlagen sowohl in der Planungsphase als auch bei späteren Änderungen und Erweiterungen erheblich verbessert.

Wir begeistern mit Innovationen: Unsere Präsenz auf Branchenevents

Im Jahr 2024 haben wir Lösungen vorgestellt, die unseren Kunden dabei helfen, ihre Lagerprozesse effektiv zu automatisieren. Konzeptlösungen auf Basis unserer Produkte senken Kosten, verbessern die Kommissionier Genauigkeit und verringern die Abhängigkeit von Arbeitskräften.

LogiMAT 2024: Auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik in Stuttgart präsentierten wir das automatische Kommissioniersystem A-Frame sowie das automatische Lagersystem AS/RS GNOM.

Expopharm 2024: Wir nahmen an der Messe in München teil und stellten der ukrainischen Industrie moderne Lösungen für die Pharmaindustrie vor. Unser Partner BD Rowa™ präsentierte einzigartige Robotersysteme für die Lagerung und Verteilung von Medikamenten. KAPELOU-Lösungen, die Apothekenroboter mit unseren Fördersystemen A-Frame und AS/RS kombinieren, helfen Apotheken, Krankenhäusern und Distributionszentren, ihre Lagerprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Der Allukrainische Tag der Logistiker war für KAPELOU eine doppelte Gelegenheit, unsere Leistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Im Mai 2024 stellten wir Lösungen auf Basis von Puffer-Sequenzern vor, die die körperliche Belastung des Lagerpersonals reduzieren und integrative Arbeitsplätze schaffen. Im November demonstrierten wir die Vorteile der „Ware zur Person“-Technologie anhand einer Fallstudie, die in Zusammenarbeit mit unserem Partner BusMarket Group durchgeführt wurde.

Forbes Tech 2024: Gemeinsam mit 57 renommierten Rednern und führenden Branchenexperten nahmen wir an der Technologiekonferenz teil. In einer Podiumsdiskussion sprachen Oleksandr Klymenko, Gründer und CEO von KAPELOU, Igor Khyzhnyak, CEO von COMFY, und Antonina Yermeychuk, COO von Deus Robotics, über praxisorientierte Automatisierungs- und Robotiklösungen zur Verbesserung der Effizienz von Geschäftsprozessen.

Unternehmerforum, organisiert von Forbes Ukraine: Oleksandr Klymenko nahm an der Veranstaltung teil, bei der die Redner ihre Erfahrungen im Bereich Management und Produktentwicklung teilten, die von großen Unternehmen nachgefragt werden. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Ranking „Next 250“ vorgestellt – eine Liste der erfolgreichsten kleinen und mittleren Unternehmen, zu denen auch KAPELOU gehört.

Wichtige Meilensteine für 2024:

  • Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit der Automatisierung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken
  • Partnerschaft mit führenden Unternehmen der Robotikbranche: Ausbau der Zusammenarbeit mit BD Rowa und Hikrobot
  • geografische Expansion – erste Projekte in Saudi-Arabien und den USA
  • 10% der Belegschaft sind bei den Streitkräften der Ukraine engagiert
  • mehr als 50% der neuen Mitarbeiter sind Frauen
  • 50 erfolgreich umgesetzte Projekte in Europa: integrierte Lösungen mit Produkten aus eigener Fertigung
  • 64.000 m² Metallstrukturen für die vertikale Lagerung.
  • Teilnahme an 6 Veranstaltungen – 2 internationale (LogiMAT, Expopharm) und 4 nationale (Allukrainischer Tag der Logistiker im Mai und November, Forbes Tech, Unternehmerforum).

Mit neuen Lösungen für unsere Kunden ins Jahr 2025

Wir danken Ihnen, liebe Partner und Kunden, für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2024. Trotz aller Herausforderungen haben wir gemeinsam effektive Lösungen entwickelt.

Wir glauben fest an die Kraft der Automatisierung, die Sie auch in schwierigen Zeiten voranbringt. Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr – ein Jahr voller neuer Möglichkeiten und zuversichtlicher Entscheidungen!

Gemeinsam gestalten wir eine neue, innovative Zukunft!

Kommentare 0
Kommentieren
Hier können Sie Ihren Kommentar hinterlassen. Er wird in Kürze veröffentlicht.

Abbrechen
Indem Sie auf „Senden“ klicken, bestätigen Sie und stimmen der „Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten“ zu.
Folgen Sie uns auf
KAPELOU 2024: ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen - 9 - kapelou.com KAPELOU 2024: ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen - 10 - kapelou.com KAPELOU 2024: ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen - 11 - kapelou.com
Abonnieren Sie den Newsletter

    KAPELOU 2024: ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen - 40 - kapelou.com
    31.03.2025
    A-frame Pick-to-Tote KAPELOU – automatische Kommissionierung

    Bereits zum vierten Mal war KAPELOU, der Hersteller und Integrator automatisierter Lagersysteme, auf der internationalen LogiMAT, Logistik Messe in...

    KAPELOU 2024: ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen - 41 - kapelou.com
    24.02.2025
    KAPELOU auf der LogiMAT 2025: A-Frame für präzise Kommissionierung

    KAPELOU, ein Hersteller automatisierter und robotergestützter Lagersysteme, präsentiert sich auf der LogiMAT 2025 – einer der wichtigsten Fac...

    KAPELOU 2024: ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen - 42 - kapelou.com
    13.02.2025
    Paletten: der Schlüssel zur effizienten Lagerautomatisierung

    Wussten Sie, dass die richtige Wahl von Paletten die Lagerlogistikkosten um bis zu 20% senken und den Warenumschlag erheblich beschleunigen kann? L...

    Alle Nachrichten