32. Tag des Logistikers: KAPELOU Technologie für den Menschen

Am 29. und 30. Mai nahm das Team von KAPELOU an der 32. Fachausstellung und -konferenz “Allukrainischer Tag des Logistikers” teil. Die Veranstaltung vereinte Logistik Profis und Branchenexperten, die bereits heute die Zukunft der Logistik aktiv mitgestalten.
Wir präsentierten praxisorientierte Lösungen auf Basis realer Anwendungsfälle, bei denen Automatisierung die Effizienz von Lager Prozessen steigert und gleichzeitig inklusive Arbeitsplätze schafft – zugänglich für alle.
Im Fokus: Produktivität in der Logistik des Lagers und der Wert jedes einzelnen Mitarbeitenden
In seinem Vortrag „Inklusion = Effizienz. Technologie, die für alle funktioniert“ sprach Yevhen Kulyk, Key Account Manager bei KAPELOU, über Automatisierung als Instrument zur Einbindung eines breiteren Fachkräftepools durch die Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds. Anhand konkreter Projekte aus der Schweiz und Deutschland zeigte er, wie automatisierte Technologien die Arbeitsweise in Lagern nachhaltig verbessern: schnellere Auftragsabwicklung, weniger manuelle Tätigkeiten und ideale Voraussetzungen für Skalierung. In Video-Demonstrationen zeigte er, wie KAPELOU-Technologien bereits heute branchenspezifische Herausforderungen meistern:
- Shuttle-Systeme – leistungsstarkes Kommissionieren bei hoher SKUs, skalierbar durch zusätzliche Ebenen und Shuttles;
- AS/RS GNOM – kompakter, autonomer Roboter, der Behälter in mehrgeschossigen Regalsystemen ein- und auslagert und an Fördertechnik übergibt;
- Regalbediengeräte (RBG) – zuverlässiger Transport schwerer Lasten für unterschiedlich dynamische Lager Prozesse und umfangreiche Sortimente.
Smart Solutions – mit sozialem Mehrwert. KAPELOU entwickelt smarte Lösungen auf Basis fundierter Analyse kundenspezifischer Lager Prozesse. Ziel ist es, dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gleichzeitig Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen, die bisher durch physische Barrieren ausgeschlossen waren – zum Beispiel Menschen mit Behinderung. Laut WHO leben weltweit über 1 Milliarde Menschen mit einer Form von Behinderung, davon mindestens 135 Millionen in Europa.
Automatisierung Technologien bedeuten nicht nur Effizienz des Lagers. Sondern auch Zugänglichkeit. Mit der Goods-to-Person-Technologie, fertigen Lösungen auf der Basis von Hard- und Software von KAPELOU entstehen sichere, ergonomische und barrierefreie Arbeitsplätze des Lagers. Dort, wo früher schwere Kisten getragen und lange Wege zurückgelegt werden mussten, übernehmen heute Maschinen. Technologien senken die körperliche Belastung und steigert die Genauigkeit bei der Kommissionierung. Mitarbeitende können sich dadurch stärker auf anspruchsvolle Aufgaben konzentrieren, die Erfahrung, Aufmerksamkeit und Entscheidungsfähigkeit erfordern.
Yevhen Kulyk betonte: „Lagertechnik Automatisierung Technologien helfen uns, die Rolle des Menschen in Lager Prozessen neu zu definieren. Es geht um die Schaffung von Arbeitsmöglichkeiten ohne Barrieren. Während Lager Maschinen monotone Routinetätigkeiten übernehmen, haben Menschen mehr Zeit und Energie für Entscheidungen und Weiterentwicklung“.
Intelligente Lager Automatisierung Technologien mit Fokus auf den Menschen – KAPELOUs Vorteile:
- Goods-to-Person-Technologie – geringere körperliche Belastung, flexible Arbeitsplatzgestaltung für diverse Mitarbeitende des Lagers;
- schneller Einstieg – einfachere und schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeitender des Lagers;
- Tempo & Präzision – Reduktion menschlicher Fehlerquellen bei der Lager Kommissionierung;
- Lager Mitarbeiter Entwicklung – Fokus Verlagerung von physisch fordernden Aufgaben hin zu Kontrolle und Entscheidungsfindung;
- Flexibilität & Fürsorge – Lager Technologien passen sich Ihrer Geschäftslogik an, nicht umgekehrt;
- Skalierbarkeit – höhere Durchsätze des Lagers durch modulare Erweiterung der Lagertechnik.
Die ganzheitlichen Lösungen von KAPELOU, der Lagertechnik Anbieter, sind technologisch fortschrittlich – und gleichzeitig menschlich. Lagerautomatisierung Technologien bedeuten strukturierte Skalierung Ihres Lagers bei bestmöglicher Arbeitsqualität für alle.
Der Tag des Logistikers in Zahlen
Die Messe war eine zentrale Plattform für die Präsentation innovativer Transport und Lagertechnik Logistik Technologien, das Sammeln neuer Impulse zur Effizienzsteigerung, den Aufbau von Partnerschaften und den Austausch mit der Branche:
- 2 Tage Fachprogramm in 2 parallelen Konferenzsälen – 32. Allukrainischer Tag des Logistikers und Distribution Master 2025;
- 30+ Top-Speaker, die Praxisbeispiele und Zukunftsperspektiven der Transport und Lagertechnik Logistik teilten;
- 130+ Aussteller mit zukunftsweisender Technologien, Systemen und Anwendungen;
- 2000+ Teilnehmende.
Wir danken den Veranstaltern für die professionelle Organisation – und allen, die unseren Stand besucht haben, für den offenen Austausch, wertvolle Gespräche und erfolgreiches Networking.
Im Rahmen der Messe-Konferenz „Ukrainischer Tag des Logistikers“ wurde Yevhen Kulyk, Key Account Manager bei KAPELOU, unter die Top 3 der Redner gewählt – gemeinsam mit Vyacheslav Kuzhel (Fozzy Group) und Iryna Danylets (Metro Cash & Carry Ukraine). Das Thema von Yevhens Vortrag – „Inklusion = Effizienz. Technologien, die für alle funktionieren“ – eröffnete eine neue Perspektive auf die Rolle der Automatisierung in der Lagerlogistik: als Hebel zur Schaffung gleichberechtigter Arbeitsbedingungen für unterschiedliche Mitarbeitende. Wir danken dem Publikum für das Vertrauen und die hohe Wertschätzung des Vortrags!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Tag des Logistikers am 28. November 2025, bei dem wir zeigen werden, wie moderne Technologie und Lagertechnik reale Business-Herausforderungen meistern, die Logistik des Lagers transformieren und die Arbeitsbedingungen spürbar verbessern. Mit Erfahrung aus über 850 realisierten Projekten wissen wir genau: Lagerautomatisierung ist immer auch Mensch-zentrierte Technologie.
Moderne Lager Technologien – ein Schlüssel für den inklusiven europäischen Arbeitsmarkt
Lagerautomatisierung Technologien eröffnen Unternehmen neue Mitarbeiterpotenziale – gerade dort, wo physische Barrieren bisher im Weg standen. Gleichzeitig ermöglicht sie Menschen mit Behinderung, Kriegsveteranen und älteren Generationen den Zugang zu fairen Arbeitsbedingungen und persönlicher Weiterentwicklung. Setzen Sie mit KAPELOU auf Lager Technologien, die für Menschen arbeiten.
Sie suchen bewährte Lagerautomatisierung Lösungen? Sprechen Sie uns an – unsere Experten entwickeln ein individuelles, zukunftsfähiges Konzept für Ihr Lager.

Die Lagerlogistik entwickelt sich rasant weiter. Unternehmen sind bestrebt, den innerbetrieblichen Materialfluss zu optimieren, um eine reibungslos...

Am 14. Juni 2025 feierte KAPELOU Marke ihre 12-jähriges Bestehen. Von Anfang an war uns klar: der Erfolg in der Logistik hängt davon ab, Herausford...

Vom 12. bis 15. Mai war KAPELOU gemeinsam mit unserem Partner Quantum Systems KSA auf der Saudi Smart Logistics 2025 in Riad vertreten. Die Logisti...