Projekt in Deutschland für ein Kühllager. UnitHub
Unser Kunde ist ein Lieferant von Rohstoffen für die Herstellung von Futtermitteln in Deutschland. Die Rohstoffe werden in Behältern gelagert. Die Lagerung erfordert besondere klimatische Bedingungen. Diese Besonderheit haben wir bei der Festlegung der Ziele des Projekts in Deutschland und seiner Realisierung berücksichtigt. Im Hinblick auf eine weitere Ausdehnung des Projekts definierten wir gemeinsam mit dem Kunden die folgenden Aufgaben:
- Entwicklung eines Systems für die automatisierte Kühllagerung, die regelmäßige Kontrolle des Zustands des Behälterinhalts (Luftfeuchtigkeit, Temperatur) und die Verlagerung in verschiedene Zonen;
- Ermöglichung einer möglichst präzisen Messung des Gewichts eines Behälters mit einer Toleranz von max. 2 Gramm;
- Aufrechterhaltung eines einzigartigen Mikroklimas im automatisierten Kühllager;
- Berücksichtigung des begrenzten Raums – bis zu 100 m2;
- Sicherstellung einer Lager- und Handhabungskapazität von 200 Behältern mit Rohstoffen pro Tag.
Auf der Grundlage der Anfrage des Kunden haben wir eine Lösung vorgeschlagen, die seine Bedürfnisse zu 100 % erfüllt und auf von KAPELOU hergestellten Systemen basiert.
Um die Produkte des Kunden bei einer Temperatur von +2 bis 8 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 75 % zu lagern, haben wir ein einzigartiges Forschungs- und Entwicklungsprodukt für die Kühllagerung entwickelt – UnitHub®. Er ist mit einer Klimatisierungsanlage ausgestattet. Diese Anlage ermöglicht die Lagerung und Ausgabe von bis zu 200 Behältern mit Rohstoffen pro Stunde. Dies wird dank der effizienten Nutzung der Lagerhöhe auf einer Fläche von 8 m2 realisiert.
Wir haben auch Fördertechnik mit einem hochpräzisen Wiegemodul installiert. Angetriebene und nicht-angetriebene Rollenbahnen bewegen die Behälter zwischen den verschiedenen Handhabungszonen. Diese Zonen können grob wie folgt beschrieben werden:
- Zone zur Kontrolle des Zustands des Behälterinhalts;
- Zone für die Aussortierung;
- Zone für das Einsetzen von Kunststoffbehältern mit neuen Rohstoffen;
- Zone für die Aufbereitung der Rohstoffe.
Im Kühllager-Projekt in Deutschland eingesetzte Technologien:
- “Ware-zur-Person”
- Integration mit dem WMS des Kunden
KAPELOU-Systeme für das Kühllager-Projekt in Deutschland:
- UnitHub, ausgestattet mit Klimatisierungstechnik
- Angetriebene Rollenbahn
- Nicht-angetriebene Rollenbahn
- Wiegemodul
Mit der Realisierung des Automatisierungsprojekts für ein Kühllager in Deutschland auf der Basis von UnitHub haben wir die erforderliche Leistung sichergestellt. Ähnliche Produkte sind in vielen Kühlhausbranchen gefragt, in denen Spezialisierung ein Muss ist: Lebensmittelindustrie, Darkstore, Micro-Fulfillment und andere. Lassen Sie sich von uns beraten und wir werden die richtige Lösung für Ihren Lagerbedarf finden.





